Lange Nacht der Museen 2023
Motto: „Maritimes Erbe“

Zwei spannende und neue Ausstellungen erwarten in dieser Nacht die Besucher der Cap San Diego: Im Rah-men der Kunstausstellung „Maritimes und Mee(h)r“ präsentiert die Künstlergruppe Horizonte Bilder rund um das Thema der maritimen Welt. In der ehemaligen Ladeluke 5 gibt es eine neue, multimediale „Ocean Science Exhibition“ zu bestaunen, bei der die deutsche Meeresstiftung das wichtigste und größte Ökosystem der Welt, die Ozeane, vorstellt und aktuelle Forschungsprojekte zur nachhaltigen Entwicklung präsentiert.

Zudem haben wir natürlich bis 1 Uhr „open ship“: Die Cap San Diego kann von der Brücke bis zum Maschinen-raum besichtigt werden. Die ehrenamtliche Besatzung ist auch an Bord und beantworten gern alle Fragen! Die Funker erklären im Funkraum die Bord-Kommunikation von früher und wer seinen Namen richtig morst, kann sogar ein Sonder-Funkzeugnis erwerben!

Für die kleinen Seebären an Bord gibt eine Piraten-Speed-Rallye zusammen mit dem Team „Die Kinderbe-treuer“. Abschließend gibt es maritime Snacks und Drinks auf dem Pooldeck.

 

Programm

Kulinarisches
maritime Snacks und Getränke von Viermaster Catering
Auf dem Pooldeck (bei schlechtem Wetter im Bord-Bistro)
(18:00 – 23:00)

OPEN SHIP
die CAP SAN DIEGO kann von Maschine bis Brücke,
von Bug bis Heck besichtigt werden
(18:00 – 1:00)

Sonder-Funkzeugnis
Beim Besuch im Funkraum des Schiffes können Besucherinnen und Besucher selber morsen und ein „Sonder-Funkzeugnis“ erwerben.
Treffpunkt: Funkraum

Sonderausstellung
Maritimes und Mee(h)r
Die Künstlergruppe Horizonte präsentiert ihre künstlerischen Arbeiten rund um das Thema „Maritime Welt“.
Treffpunkt: Ladeluken 1 und 2
(18:00 – 1:00)

Speed-Piraten-Ralley
Wir sind auf der Suche nach dem verlorenen Schatz und brauchen dringend Eure Hilfe. Unsere Piratin Jack wir Euch bei diesem Abenteuer auf der Cap San Diego begleiten und Euch bei der Lösung der Rätsel unterstützen. Diese Schatzsuche dauert ungefähr 30 Minuten und ist für Kinder im Alter von 4-9 Jahren geeignet. Die Schatzsuche startet stündlich.
Treffpunkt: Achterdeck Steuerbord-Seite
(Start jeweils um: 18:00, 19:00, 20:00, 21:00)

Sonderausstellung
Ocean Science
Die deutsche Meeresstiftung präsentiert in Luke 5 eine multimediale Ausstellung rund um das Ökosystem „Ozeane“ und über die aktuellen Forschungsprojekte der UN Dekade zur nachhaltigen Ozean-Entwicklung.
Treffpunkt: Ladeluke 5
(18:00 – 1:00)

Tickets ab Anfang März erhältlich unter:
https://www.langenachtdermuseen-hamburg.de/