Museum
Tauchen Sie ein und entdecken Sie die bewegte Geschichte der CAP SAN DIEGO. Die CAP SAN DIEGO ist ein Hamburger Wahrzeichen mit einer spannenden Geschichte. Kommen Sie an Bord, entdecken Sie das Schiff mit unserer faszinierenden Audio-Guide-Tour und besuchen Sie eine unserer interessanten Dauerausstellungen. Das Schiff ist täglich von 10 – 18 Uhr für Sie geöffnet.
Audio-Guide Tour
Entdecken Sie über 20 Stationen auf der CAP SAN DIEGO und lassen Sie sich mitnehmen auf eine Fahrt nach Südamerika. Alle Preise beinhalten auch die Sonderausstellungen. Tickets können Sie direkt an Bord erwerben. Das Tagesticket ist von 10-18 Uhr gültig.
![Cap San Diego in Fahrt Credit Hero Lang[8462]](https://www.capsandiego.de/wp-content/uploads/2022/05/Cap-San-Diego-in-Fahrt-Credit-Hero-Lang8462-1024x683.jpg)

Dauerausstellung: Der Stückgut- und Containerumschlag
In der Ladeluke 2 wird auf 11 großen Schautafeln mit viel historischem und aktuellem Bildmaterial sowie erläuternden Texten die Geschichte des seemäßigen Güterverkehrs von 1960 bis heute verständlich und anschaulich dokumentiert. Stückgutumschlag an Land und an Bord wird ebenso dargestellt, wie die Stauung und Sicherung von Containern an Bord moderner Schiffe. Auch die Logistik auf aktuellen Container Terminals wird erklärt. Ein Vergleich der Schiffsgrößenentwicklung rundet diese Ausstellung ab. Alle Preise beinhalten auch die Sonderausstellungen. Tickets können Sie hier online kaufen oder direkt an Bord erwerben. Das Online-Ticket ist ein Tagesticket und ist von 10-18 Uhr gültig.
Dauerausstellung: Meeresstiftung „Ocean Science“
Die Ausstellung auf der Cap San Diego ist die bislang erste öffentliche Veranstaltung im Rahmen der UN Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Ozeane sind unser größtes und für das Überleben der Menschen auf der Erde wichtigstes Ökosystem. Mit der Ausstellung soll das Engagement, die Aufmerksamkeit und die Begeisterung für unser wichtigstes und größtes Ökosystem gesteigert und die Ziele der UN Dekade der Ozeanforschung für nachhaltige Entwicklung unterstützt werden.
Die Ausstellung findet im ehemaligen Süßöltank und Laderaum des historischen Stückgutfrachters auf der Cap San Diego statt. Der Hauptteil der Ausstellung im Laderaum besteht aus einer MultimediaShow auf fünf großen Videowänden und ausgewählten Exponaten.

Preise
Alle Preise beinhalten auch die Sonderausstellungen. Tickets können Sie direkt an Bord erwerben. Das Tagesticket ist von 10-18 Uhr gültig. Hotelgäste brauchen kein Museums-Ticket kaufen, dies ist in der Übernachtung inkludiert.
Personengruppe | Hinweis | Preis |
---|---|---|
Erwachsene | – | 9,50€ |
Erwachsene | mit Hamburg Card, Cash%, Viva Dor | 8,50€ |
Schüler / Studenten / Behinderte/ Arbeitslose | mit Ausweis | 5,00€ |
Kinder (unter 14 Jahren) | – | 2,50€ |
Familien (2 Erwachsene + max. 4 Kinder unter 14 Jahren) | – | 21,00€ |
Gruppen (Ab 15 Personen über 14 Jahren) | – | 6,00€ pro Person |
Gruppen (Ab 15 Personen unter 14 Jahren) | – | 2,00€ pro Person |
Audio Guide (Miete pro Gerät) | – | 3,00€ |
Führung | – | Preis auf Anfrage |
Führung (für max. 20 Personen) |
– |
80,00€ – Termine auf Anfrage |