Termine

Die „Cap San Diego” ist das letzte, noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei ,Hamburg Süd‘ gebaut wurden und zwischen Hamburg und Südamerika fuhren. Einzigartig bei ihren heutigen Fahrten sind die Zugänglichkeiten aller Stationen und der direkte Kontakt mit der Mannschaft. Nahezu alle Bereiche des Schiffes sind frei zugänglich. Denkmalschutz und moderne Technik sind in der „Cap San Diego” vereint. Hier, an Bord des weltweit größten, fahrbereiten Museumsschiffes, kann Seefahrt pur erlebt werden.

20
.
09
.
2025
Termine folgen
Steife Brise „Seemannsgarn“

Steife Brise auf der Elbe – Seemannsgarn bis sich die Balken biegen!
Improtheater im Hamburger Hafen, zwei Fuß über der Elbe: Auf einem ehemaligen Frachtschiff
spinnen vier Fabulierer feinstes Seemannsgarn und inszenieren für Sie in maritimer Atmosphäre
abenteuerliche Geschichten rund um das Leben auf dem Meer. Die Seeleute versuchen sich
gegenseitig auf der Bühne zu übertrumpfen. Nach Vorgaben aus dem Publikum lassen die
Akteure Ihre Inspirationen als haarsträubende Mythen und Legenden wahr werden. Unglaublich –
ungelogen!

Mehr InformationenAusverkauft
24
.
09
.
2025
Termine folgen
Bordgeflüster

mit der Kabarettistin Helga Siebert.
Der Abend bietet einen politisch-satirischen Rückblick. Helga Siebert gönnt sich einige ihrer Lieblingsnummern und Highlights aus allen Kabarett-Programmen, wobei sie mit Sicherheit auch politische Seitenhiebe austeilen wird. Die Zuschauer können sich auf einen höchst amüsanten Abend mit Helga freuen.

Ticketverkauf

Kartenunter 040 / 36 48 48 oder kabarettundtexte@gmx.de

Mehr InformationenAusverkauft
25
.
09
.
2025
Termine folgen
Kabarettabend "Reiselust"

„Reiselust“ – ein touristisches Kabarettprogramm mit viel Musik

Die Hamburger Kabarettistin Helga Siebert liest, rezitiert und philosophiert über die beliebteste Beschäftigung der Deutschen, das Reisen.

 

Die Tournee-Erprobte ist auch Mitglied der HH-Tourismuszentrale und naturgemäß häufig unterwegs.

Helga Siebert hat die Bedürfnisse von Reisenden weltweit unter die Lupe genommen. Sie hat im Interesse der Frauen den Welttoilettengipfel erklommen, ist durch die Niederungen ihrer Heimatscholle, die Lüneburger Heide gerobbt und singt nicht nur ein touristisches Loblied auf die „Feine & Hansestadt Hamburg“, den Hamburger Hafen und die lieblichen Wellen der Ostsee bei Timmendorf.

Von dort kommt ihre „Mitreisende“ Angelika Eger mit ihrem Akkordeon, die dieses Programm kongenial begleitet.

Aber die Musikerin ist nicht nur unterwegs, sie liebt „ihre“ heimische Ostseeküste: Am Strand liegen, lesen und baden, welche in Genuss.

 „Reisen  macht klug“ sagt ein Sprichwort -  die beiden Künstlerinnen haben schon gepackt!

Ticketverkauf

Kartenunter 040 / 36 48 48 oder kabarettundtexte@gmx.de

Mehr InformationenAusverkauft
04
.
10
.
2025
Termine folgen
Verleihung - Das Goldene Schlitzohr

Vor genau 40 Jahren, im Jahr 1985, wurde der Ehrenpreis „Das Goldene Schlitzohr“ erstmals an Franz Josef Strauß verliehen. Nun kehrt die Auszeichnung zurück nach Bayern! Die zwei charmanten Kommissare des Münchner Tatorts, Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec, sind die Preisträger 2025.

Wir feiern diesen besonderen Abend nicht mit endlosen Reden, sondern so, wie es sich für echte Schlitzohren gehört: Mit Freude, Musik, Überraschungen und vor allemmit dem Ziel, zu zeigen, wie man Kindern wirkungsvoll helfen kann, ohne großen bürokratischen und kostenintensiven Aufwand.

Tom Buhrow führt durch das Programm. Gemeinsam mit prominenten Gästen wird er inspirierende Einblicke gewähren, wenn er anhand eines Projektes aufzeigt, wozu engagierte Menschen fähig sind.

Die Laudatio halten Axel Prahl und Jan Josef Liefers.Es erwartet uns eine Vielfalt an musikalischer Unterstützung. Schaut gerne dazu auf unsere Website schlitzohren.org

Auf jeden Fall dabei sind Fury in the Slaughterhouse, Laith Al-Deen, Timsen von Santiano, Volkan Baydar von Orange Blue, Rolf Zuckowski, Deine Cousine und Myriam-Catharina.

Wir freuen uns auf einen Abend voller Herz, Humor und Musik – mit einem ganz klaren Ziel:„Mit einem Augenzwinkern die Welt ein wenig zu verbessern!“ (Eckart von Hirschhausen)

Mehr InformationenAusverkauft
11
.
10
.
2025
Termine folgen
Steife Brise „Seemannsgarn“

Steife Brise auf der Elbe – Seemannsgarn bis sich die Balken biegen!
Improtheater im Hamburger Hafen, zwei Fuß über der Elbe: Auf einem ehemaligen Frachtschiff
spinnen vier Fabulierer feinstes Seemannsgarn und inszenieren für Sie in maritimer Atmosphäre
abenteuerliche Geschichten rund um das Leben auf dem Meer. Die Seeleute versuchen sich
gegenseitig auf der Bühne zu übertrumpfen. Nach Vorgaben aus dem Publikum lassen die
Akteure Ihre Inspirationen als haarsträubende Mythen und Legenden wahr werden. Unglaublich –
ungelogen!

2 Shows um 18:00 Uhr und um 20:15 Uhr

Mehr InformationenAusverkauft
23
.
10
.
2025
Termine folgen
Die „neuen Schätze“ vom Ringelnatz

Die regelmäßigen Veranstaltungen auf dem Museumsschiff, der „CAP SAN DIEGO“ im Hamburger Hafen gehen auch in diesem Jahr munter weiter.

Nach dem Erfolgsprogramm „Ringelnatz ein echter Schatz“ kommen Helga Siebert aus Hamburg und Angelika Eger aus Niendorf/Timmendorf nun mit „neuen Schätzen“ aus der reichhaltigen „Truhe“ des Herrn Ringelnatz. Von einigen Highlights aus dem alten Programm konnten sich die beiden Künstlerinnen allerdings nicht trennen.

Freuen Sie sich auf eine muntere Lesung mit kabarettistischen Untertiteln von Helga Siebert und mit viel Musik von Angelika Eger am Akkordeon.

Ticketverkauf

Karten unter 040 / 36 48 48 oder kabarettundtexte@gmx.de

Mehr InformationenAusverkauft
06
.
11
.
2025
Termine folgen
Kabarettabend "Reiselust"

„Reiselust“ – ein touristisches Kabarettprogramm mit viel Musik

Die Hamburger Kabarettistin Helga Siebert liest, rezitiert und philosophiert über die beliebteste Beschäftigung der Deutschen, das Reisen.

 

Die Tournee-Erprobte ist auch Mitglied der HH-Tourismuszentrale und naturgemäß häufig unterwegs.

Helga Siebert hat die Bedürfnisse von Reisenden weltweit unter die Lupe genommen. Sie hat im Interesse der Frauen den Welttoilettengipfel erklommen, ist durch die Niederungen ihrer Heimatscholle, die Lüneburger Heide gerobbt und singt nicht nur ein touristisches Loblied auf die „Feine & Hansestadt Hamburg“, den Hamburger Hafen und die lieblichen Wellen der Ostsee bei Timmendorf.

Von dort kommt ihre „Mitreisende“ Angelika Eger mit ihrem Akkordeon, die dieses Programm kongenial begleitet.

Aber die Musikerin ist nicht nur unterwegs, sie liebt „ihre“ heimische Ostseeküste: Am Strand liegen, lesen und baden, welche in Genuss.

 „Reisen  macht klug“ sagt ein Sprichwort -  die beiden Künstlerinnen haben schon gepackt!

Ticketverkauf

Kartenunter 040 / 36 48 48 oder kabarettundtexte@gmx.de

Mehr InformationenAusverkauft
08
.
11
.
2025
Termine folgen
Steife Brise „Seemannsgarn“

Steife Brise auf der Elbe – Seemannsgarn bis sich die Balken biegen!
Improtheater im Hamburger Hafen, zwei Fuß über der Elbe: Auf einem ehemaligen Frachtschiff
spinnen vier Fabulierer feinstes Seemannsgarn und inszenieren für Sie in maritimer Atmosphäre
abenteuerliche Geschichten rund um das Leben auf dem Meer. Die Seeleute versuchen sich
gegenseitig auf der Bühne zu übertrumpfen. Nach Vorgaben aus dem Publikum lassen die
Akteure Ihre Inspirationen als haarsträubende Mythen und Legenden wahr werden. Unglaublich –
ungelogen!

2 Shows um 18:00 Uhr und um 20:15 Uhr

Mehr InformationenAusverkauft
27
.
11
.
2025
Termine folgen
Ringelnatz zur Weihnacht

Weihnachtsstimmung auf der „CAP SAN DIEGO“. Für die Zeit im November und Dezember haben Helga Siebert und Angelika Eger ein stimmungsvolles Programm mit den schönsten Gedichten des Kuddel Daddel Du und vielem anderen mehr zusammengestellt. Ein ganz besonderer Abend gewürzt mit Kabarett und viel Akkordeon-Musik.

Ticketverkauf

Kartenunter 040 / 36 48 48 oder kabarettundtexte@gmx.de

Mehr InformationenAusverkauft
03
.
12
.
2025
Termine folgen
Jahresend-Geflüster

mit der Kabarettistin Helga Siebert.
Der Abend bietet einen politisch-satirischen Jahresrückblick. Helga Siebert gönnt sich einige ihrer Lieblingsnummern und Highlights aus allen Kabarett-Programmen, wobei sie mit Sicherheit auch politische Seitenhiebe austeilen wird. Die Zuschauer können sich auf einen höchst amüsanten Abend mit Helga freuen.

Ticketverkauf

Kartenunter 040 / 36 48 48 oder kabarettundtexte@gmx.de

Mehr InformationenAusverkauft
07
.
12
.
2025
Termine folgen
Hängemattenlesung

Eiskalte Lesung für coole Kids. Vorweihnachtliche Hängematten-Lesung für Kinder.

Rein in die dicke Daunenjacke, Mütze auf, Schlafsack oder Decke geschultert und dann auf zur „Cap San Diego“! Denn an Bord unseres Museumsschiffes warten im Zwischendeck der nicht geheizten Ladeluke nicht nur Hängematten, sondern auch eine spannende Weihnachtsgeschichte – und am Schluss gibt’s heißen Kakao für alle Kids, die Lust haben, gut eingemummelt auf ein phantasievolles Abenteuer zu gehen.

Die Schauspielerin Miriam Hensel liest

von Ulrich Hub „Das letzte Schaf“:

Die Schafe einer Herde werden inmitten einer Winternacht durch ein helles Licht aus dem Schlaf gerissen. Was ist passiert? Wo ist Ihr Hirte? Wurde er am Ende von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwas mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Immer mehr Schafe laufen los, um sich selbst ein Bild zu machen. Die Weihnachtsgeschichte erzählt aus der Sicht von Schafen hintersinnig und rasend komisch.

Inkl. 1 Kakao pro Person

Die Hängematten sind gespannt – warme Kleidung und Schafsäcke bitte unbedingt mitbringen!

Mehr InformationenAusverkauft
11
.
12
.
2025
Termine folgen
Ringelnatz zur Weihnacht

Weihnachtsstimmung auf der „CAP SAN DIEGO“. Für die Zeit im November und Dezember haben Helga Siebert und Angelika Eger ein stimmungsvolles Programm mit den schönsten Gedichten des Kuddel Daddel Du und vielem anderen mehr zusammengestellt. Ein ganz besonderer Abend gewürzt mit Kabarett und viel Akkordeon-Musik.

Ticketverkauf

Kartenunter 040 / 36 48 48 oder kabarettundtexte@gmx.de

Mehr InformationenAusverkauft
13
.
12
.
2025
Termine folgen
Steife Brise „Seemannsgarn“

Steife Brise auf der Elbe – Seemannsgarn bis sich die Balken biegen!
Improtheater im Hamburger Hafen, zwei Fuß über der Elbe: Auf einem ehemaligen Frachtschiff
spinnen vier Fabulierer feinstes Seemannsgarn und inszenieren für Sie in maritimer Atmosphäre
abenteuerliche Geschichten rund um das Leben auf dem Meer. Die Seeleute versuchen sich
gegenseitig auf der Bühne zu übertrumpfen. Nach Vorgaben aus dem Publikum lassen die
Akteure Ihre Inspirationen als haarsträubende Mythen und Legenden wahr werden. Unglaublich –
ungelogen!

2 Shows um 18:00 Uhr und um 20:15 Uhr

Mehr InformationenAusverkauft
20
.
12
.
2025
Termine folgen
Hängemattenlesung

Eiskalte Lesung für coole Kids. Vorweihnachtliche Hängematten-Lesung für Kinder.

Rein in die dicke Daunenjacke, Mütze auf, Schlafsack oder Decke geschultert und dann auf zur „Cap San Diego“! Denn an Bord unseres Museumsschiffes warten im Zwischendeck der nicht geheizten Ladeluke nicht nur Hängematten, sondern auch eine spannende Weihnachtsgeschichte – und am Schluss gibt’s heißen Kakao für alle Kids, die Lust haben, gut eingemummelt auf ein phantasievolles Abenteuer zu gehen.

Die Schauspielerin Miriam Hensel liest

von Ulrich Hub „Das letzte Schaf“:

Die Schafe einer Herde werden inmitten einer Winternacht durch ein helles Licht aus dem Schlaf gerissen. Was ist passiert? Wo ist Ihr Hirte? Wurde er am Ende von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwas mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Immer mehr Schafe laufen los, um sich selbst ein Bild zu machen. Die Weihnachtsgeschichte erzählt aus der Sicht von Schafen hintersinnig und rasend komisch.

Inkl. 1 Kakao pro Person

Die Hängematten sind gespannt – warme Kleidung und Schafsäcke bitte unbedingt mitbringen!

Mehr InformationenAusverkauft
21
.
12
.
2025
Termine folgen
Hängemattenlesung

Eiskalte Lesung für coole Kids. Vorweihnachtliche Hängematten-Lesung für Kinder.

Rein in die dicke Daunenjacke, Mütze auf, Schlafsack oder Decke geschultert und dann auf zur „Cap San Diego“! Denn an Bord unseres Museumsschiffes warten im Zwischendeck der nicht geheizten Ladeluke nicht nur Hängematten, sondern auch eine spannende Weihnachtsgeschichte – und am Schluss gibt’s heißen Kakao für alle Kids, die Lust haben, gut eingemummelt auf ein phantasievolles Abenteuer zu gehen.

Die Schauspielerin Miriam Hensel liest

von Ulrich Hub „Das letzte Schaf“:

Die Schafe einer Herde werden inmitten einer Winternacht durch ein helles Licht aus dem Schlaf gerissen. Was ist passiert? Wo ist Ihr Hirte? Wurde er am Ende von einem Ufo entführt? Oder hat das Ganze etwas mit diesem Mädchen zu tun, das in einem nahegelegenen Stall geboren worden sein soll? Immer mehr Schafe laufen los, um sich selbst ein Bild zu machen. Die Weihnachtsgeschichte erzählt aus der Sicht von Schafen hintersinnig und rasend komisch.

Inkl. 1 Kakao pro Person

Die Hängematten sind gespannt – warme Kleidung und Schafsäcke bitte unbedingt mitbringen!

Mehr InformationenAusverkauft
12
.
02
.
2026
Termine folgen
Whisky- und Rumtasting 2026

in der historischen Bar und Bibliothek der Cap San Diego. Destillateurmeister Arndt Weßel nimmt Sie mit auf eine geschmackvolle Reise.

Gehen Sie mit uns auf eine besondere Reise und verkosten Sie verschiedene fassgelagerte Rum und Whisky aus Deutschland.

Das Portfolio der deutschen Brennereien umfasst eine große Geschmacksvielfalt von fassgelagerten Destillaten. Was unterscheidet sie? Wie beeinflusst der Grundstoff den Geschmack? Welche Rolle spielen unterschiedliche Fässer dabei? Hat der Lagerort einen Einfluss? Lernen Sie Unterschiede kennen.

Destillateur-Meister Arndt Weßel erzählt aus über 25 Jahren Erfahrung in der Brennerei. Anhand seiner Pot still erfahren Sie so Einiges über die Geheimnisse des Brennvorganges.

Als besonderes Highlight erwartet Sie eine exklusive Probe aus den Fässern der Nordik Edelbrennerei, die an Bord gelagert werden.

Wir freuen uns auf Sie und einen unterhaltsamen Abend im Zeichen des Genusses. Auf Ihr Wohl!

Am 12. Februar 2026 um 20:00 Uhr!

69,00 Euro pro Person inkl. Tasting und Imbiss

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt!

Mehr InformationenAusverkauft

Charterfahrten

Sie suchen für Ihre Firmen- oder Privatfeier ein unvergessliches Event, von dem noch jahrelang gesprochen wird? Dann chartern Sie die „Cap San Diego”! Das gesamte Schiff steht Ihnen hierbei exklusiv in Fahrt für max. 500 Passagiere zur Verfügung.

Bei Interesse, kontaktieren Sie uns gerne und wir erstellen für Sie ein indviduelles Charterangebot!

Wenn Sie auf “Alle Cookies akzeptieren”, klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.